
KRANKENHAUS NORD
Der Bau des Krankenhauses Nord ist ein weiterer Schritt im Umsetzungsprogramm des Wiener Krankenanstaltenverbundes für die Neuordnung und Weiterentwicklung der Wiener Spitalslandschaft. Das bisherige Krankenhaus Floridsdorf, die Semmelweis-Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus Gersthof werden komplett in das neue Spital übersiedeln, ebenso Teile des Krankenhaus Hietzing und des Otto-Wagner-Spitals.
Auf 111.000 m² entsteht ein Gesundheitsareal mit abgestuftem Versorgungsangebot. Neben der Akutversorgung im Krankenhaus mit einer Bettenkapazität von 785 schaffen Kooperationen mit niedergelassenen Ärztinnen und Gesundheitsförderungseinrichtungen ein breites Gesundheitsangebot
Die intensive Zusammenarbeit mit dem Donauspital erschließt Synergien und bereichert die medizinische Versorgung. Serviceeinrichtungen für Patientinnen und Mitarbeiterinnen runden das Angebot ab.
FOTO: © KAV / Health Team KHN – Albert Wimmer ZT GmbH

WIR WAREN DABEI – 16. WIEN ENERGIE BUSINESS RUN 2016
Bei perfekten spätsommerlichen Bedingungen starteten wir gemeinsam mit über 30.000 Laufbegeisterten.
Die 4,1 Kilometer lange Strecke rund um das Ernst-Happel-Stadion bewältigte (auch) unser Team mit Bravour.
Thomas Irschik (Wien Energie-Geschäftsführer) verkündete mit Stolz „der Wien Energie Business Run ist heute eine der erfolgreichsten Sportveranstaltungen Österreichs“.

HAUPTBAHNHOF WIEN
Das neue Mobilitätszentrum
Durch die Realisierung des Projektes Hauptbahnhof entsteht für Wien ein neues Mobilitätszentrum. Von keinem anderen Ausgangspunkt in Wien sind – dank der Bahnverbindungen vom Hauptbahnhof nach Nord-Süd-Ost West, den innerstädtischen öffentlichen Verkehrsmitteln und der Anbindung an den Flughafen Wien – Reiseziele in Wien, Österreich, Europa und der ganzen Welt schneller erreichbar.

LEBEN MIT ELEKTROMOBILITÄT
Wir werden mit unserem neuen E-Mobil – Renault Zoe – zwar nicht die Welt verbessern. Aber wir setzen ein Zeichen und tragen zu etwas weniger CO2- und weniger Lärmemission bei. Denn der Strom aus unserer E-Tankstelle ist natürlich zu 100% Ökostrom.
FOTO: © Laurent Villaron

DCT 1 DONAUCITY TOWER 1
Architektur auf höchstem Niveau
Die von Dominique Perrault entworfenen DC Towers werden die Wiener Skyline entscheidend prägen. Mit seinen 250 Metern ist der DC Tower 1 seit Herbst 2013 nicht nur das höchste Gebäude Österreichs, sondern auch ein faszinierendes modernes Wahrzeichen der Stadt.
<<< Seite 2 von 2